You are here

Back to top

Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933, Band 3/Teil 4, USA (Hardcover)

Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933, Band 3/Teil 4, USA Cover Image
By John M. Spalek (Editor), Konrad Feilchenfeldt (Editor), Sandra H. Hawrylchak (Editor)
$340.20
Usually Ships in 1-5 Days

Description


Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 vermittelt ein genaues Bild der deutschsprachigen Exilliteratur in den Vereinigten Staaten. Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die aus politischen oder ethnischen Gr nden nach der Macht bernahme Hitlers ihre Heimat verlassen mussten, werden hier mit ihren im Exil verfassten Werken vorgestellt. Au er der Belletristik werden auch Film, Theater und literaturnahe Essayistik erschlossen. Mit Erscheinen von Teilband 3/5 ist das Werk jetzt abgeschlossen Die beiden ersten B nde geben einen berblick ber die Schwerpunkte der Emigration: Band 1 - Kalifornien befasst sich z.B. mit Thomas Mann, Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht sowie mit Autoren, die f r den Film in Hollywood arbeiteten, etwa Billy Wilder. In Band 2 - New York werden Emigranten vorgestellt, die nach New York gegangen sind, einem wichtigen Zentrum des Exils und der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Band 3, der in f nf Teilb nden erschienen ist, stellt mehr als 80 Pers nlichkeiten in Einzelportr ts vor. Die Teilb nde 3/3 bis 3/5 enthalten au erdem thematische Aufs tze, die sich mit spezifischen Aspekten der Emigration besch ftigen und mit den Bedingungen, unter denen die Emigrierten leben mussten. Der aktuelle Teilband 3/5 bietet zudem eine gr ndlich berarbeitete und vervollst ndigte Tabelle Exiljahre in den USA, die die genauen Daten des Exilaufenthalts aller in Band 5 enthaltenen deutschsprachigen Schriftsteller auflistet. Band 4 birgt in drei Teilb nden insgesamt 225 Personalbibliographien, davon sind 150 Erstbibliographien.

Product Details
ISBN: 9783908255307
ISBN-10: 3908255309
Publisher: K.G. Saur Verlag
Publication Date: July 17th, 2003
Pages: 567
Language: German