You are here

Back to top

Ideologisierung Des Kirchenbaus in Der Ns-Zeit: Am Beispiel Der Kirchenneubauten (1934-1941) Im Erzbistum Muenchen Und Freising Und Evang.-Luth. Dekan (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie #440) (Paperback)

Ideologisierung Des Kirchenbaus in Der Ns-Zeit: Am Beispiel Der Kirchenneubauten (1934-1941) Im Erzbistum Muenchen Und Freising Und Evang.-Luth. Dekan (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie #440) Cover Image
$147.49
This item is not available this time

Description


In seiner ersten Kulturrede forderte Hitler programmatisch die weltanschauliche Visualisierung des NS-Staates in der Architektur. Welche Bedeutung dieses Diktum f r den Kirchenbau in der NS-Zeit hatte, ist bis heute ungekl rt. Diese kunsthistorisch-ideologiekritische Untersuchung behandelt die Ideologisierung der Sakralarchitektur in der NS-Zeit, ihre ideengeschichtlichen Grundlagen und bauliche Umsetzung. Gezeigt wird, dass die Sakralarchitektur auf der Grundlage von gefestigten rassisch-architekturteleologischen Vorstellungen gezielt NS-weltanschauliche Inhalte visualisieren und affirmieren sollte. Diese sind auch an den Sakralneubauten im Untersuchungsraum ablesbar. Kirchliche Abgrenzungen gegen die NS-ideologische Usurpation waren gepr gt vom Ringen um die Substanz der Form .

Product Details
ISBN: 9783631635780
ISBN-10: 3631635788
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Publication Date: February 23rd, 2012
Pages: 379
Language: German
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie