You are here

Back to top

Transformationen des Phaethon-Mythos in der deutschen Literatur (Spectrum Literaturwissenschaft / Spectrum Literature #29) (Hardcover)

Transformationen des Phaethon-Mythos in der deutschen Literatur (Spectrum Literaturwissenschaft / Spectrum Literature #29) Cover Image
$324.00
Usually Ships in 1-5 Days

Description


Der Sturz des Phaethon, Sohn des Sonnengotts Helios, geht als Mythos menschlichen Scheiterns an der Schnittstelle von individueller und kosmischer Katastrophe in Kunst und Literatur der Neuzeit ein. Ausgehend von den antiken Pr texten untersucht die vorliegende Studie diese Transformationen in der deutschen Literatur erstmals umfassend aus intertextueller Perspektive. Ziel ist dabei nicht eine ersch pfende Sammlung von Rezeptionsbeispielen, sondern die beispielhafte Analyse von Funktionen, Kontexten und Konjunkturen der je ambivalent gedeuteten mythischen Figuration und der je zugrundeliegenden (inter)textuellen und medialen Strategien von der Antike bis in die Gegenwartsliteratur. Neben den prominenten literarischen Phaethon-Versionen bei Goethe, Waiblinger, Achim von Arnim, C.F. Meyer oder Stefan George bezieht die Studie zahlreiche bislang nicht erschlossene Texte sowie auch bildk nstlerische und musikalische Adaptionen des Mythos und die europ ischen Kontexte seiner Rezeption ein.

About the Author


Christiane Hansen, Frankfurt.

Product Details
ISBN: 9783110289862
ISBN-10: 3110289865
Publisher: de Gruyter
Publication Date: September 14th, 2012
Pages: 427
Language: German
Series: Spectrum Literaturwissenschaft / Spectrum Literature